
OÖ SCHAFZUCHTVERBAND
Landesverband für Schafzucht und Schafhaltung OÖ – Verantwortliche Organisation für das Zackelschaf
DIE ORGANISATION
Seltene Nutztierrassen stellen sehr kleine Populationen dar, welche häufig nicht auf einzelne Bundesländer geografisch begrenzt, sondern über mehrere Bundesländer verstreut sind. Dadurch wird jede Zuchtarbeit erheblich erschwert. Somit wurden vom Bundesministerium für Landwirtschaft ausgewählte Zuchtverbände (Verantwortliche Organisation VO) mit der überregionalen züchterischen Betreuung dieser Rassen betraut. Die VO sind somit die Träger der Generhaltungsmaßnahmen und agieren als Ansprechpartner und Drehscheibe auf allen Ebenen der Generhaltung. Alle VO haben daher für jede seltene Nutztierrasse spezielle Generhaltungsmaßnahmen vorgelegt.
Kernaufgaben
-
Führung des Zuchtbuches
-
Überwachung der Populationsentwicklung
-
Beratung der Betriebe in züchterischen Belangen
-
Durchführung von Abstammungskontrollen
-
Führung und Wartung eines Widderpools
-
Erstellung von Anpaarungsempfehlungen
-
Mithilfe beim Aufbau der Genbank in Thalheim/Wels
-
Bestätigung der förderfähigen Tiere für die ÖPUL-Maßnahme
